Super-Angebote für Amerikanische Stechpalme hier im Preisvergleich bei Preis.de Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde ‪Stechpalme‬! Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay So dekorativ Ilex auch ist, alle Arten der Stechpalme sind giftig. Das bezieht sich nicht nur auf die Beeren sondern auch auf die Blätter. Die Gefahr, dass die Blätter von kleinen Kindern gegessen werden ist jedoch gering. Die schönen roten Beeren des Ilex sind hochgiftig für Menschen. Im Gegensatz zu den verlockend leuchtenden Beeren haben die Blätter nämlich Stacheln an den Blattkanten.
blaue Beeren selten bei der Stechpalme; mögliche Beerenfarben: gelb,braun,schwarz, rot ; häufigste Beerenfarbe: rot; Früchte der Stechpalme sehr giftig, auch für Haustiere! schon 2 Beeren reichen für Vergiftungserscheinungen; blaue Beere, ähnlich aussehende Pflanze: Gewöhnliche oder Stechdornblättrige Mahonie; Tipps. Haben Sie eine Stechpalme mit blau gefärbten Beeren, dann. Die bei vielen Gartenbesitzern beliebte Stechpalme hat einen höchst dekorativen Wert als Solitärpflanze oder als immergrüne Hecke. Allerdings sollte man im Umgang mit ihr Vorsicht walten lassen, da alle Pflanzenteile giftig sind. Das Gift der Stechpalme. Beeren sowie Blätter des Ilex sind hochgiftig. Die Gefahr, dass die stacheligen. Die Stechpalmen (Ilex) auch Hülsen (Hülsdorn, Stechhülsen), Hulst, Winterbeeren, Christdorn oder (in Österreich) auch Schradler genannt, sind die einzige Gattung der Pflanzenfamilie der Stechpalmengewächse (Aquifoliaceae) innerhalb der Bedecktsamigen Pflanzen (Magnoliopsida). Einige Arten und Sorten sind Zierpflanzen für Parks und Gärten. Die Zweige mit den roten Früchten werden in. Die Stechpalme, die bis zu 300 Jahre alt werden kann, wächst entweder als Strauch oder Baum mit glänzenden, immergrünen Blättern, die eiförmig sind. Die weißen Blüten haben vier Blütenblätter und zeigen sich in den Monaten Mai bis Juni. Die Beeren, die ein beliebter Winterschmuck sind, entwickeln sich im Herbst. Sie sind zunächst grün und später rot. Durch die Samen, die in den. Stechpalme ist giftig! Grundsätzlich gelten alle Organe der Ilex als giftig. Allerdings ist insbesondere bei den Früchten und Blättern Vorsicht geboten. Denn sie enthalten Triterpene und die Blätter Saponine - beides Stoffe, die für den Menschen giftig sind. Doch das waren noch nicht alle Giftstoffe, denn die Pflanze enthält obendrauf: Ilicin; Menisdaurin; Rutin; Urolsäure; Hinweis.
Die Stechpalme 'Blue Prince' (auf Lateinisch: Ilex meserveae 'Blue Prince') ist eine sehr winterharte Stechpalme, die sich ausgezeichnet zur Verwendung in Hecken eignet. Die Zweige der Stechpalme 'Blue Prince' haben eine glänzende, blaugrüne Farbe. Die männlich Stechpalme 'Blue Prince' sollte neben die weibliche Variante, die Stechpalme 'Blue Maid', gepflanzt werden Der Blaue Eisenhut ist Europas giftigste Pflanze. Schon der Kontakt mit der Haut kann zu einer Lähmung der Atmung führen. Quelle: pa. 9 von 13 . Beim Goldregen ist das Gift Cystisin besonders in. bei der Stechpalme kommen nur selten blaue Beeren vor; die häufigste Beerenfarbe ist rot, gelb,braun und schwarz sind möglich; die Beeren des Ilex sind für Mensch und Tier äußerst giftig; schon zwei Beeren reichen für das Auftreten von Vergiftungserscheinungen ; ein Busch mit stacheligen, dunkelgrünen Blättern und auffällig blauen Beeren ist meist eine Mahonie; Pflanzen, die der. Die Stechpalme Blue Prince ist aber vor allem aufgrund ihrer blau-grünen stacheligen Blätter bekannt. Oft wird sie darum als Schutz vor unerwünschten Gästen im Garten eingesetzt. Die weiblichen Sorten der Stechpalme haben alle rote Beeren, die als Weihnachtsdekoration dienen. Diese sind allerdings giftig und deshalb entscheiden sich viele. Stechpalmen sind weltweit in allen Klimazonen verbreitet, allein in China gibt es über 200 verschiedene Arten. Die Gewöhnliche Stechpalme (Ilex aquifolium) ist in Westeuropa zuhause und hat ihren natürlichen Lebensraum in Nadel- und Laubwäldern mit eher saurem, humusreichem Boden. Sie ist in der wintermilden Norddeutschen Tiefebene am.
Blaue Scheinzypresse . 2 . Gemeine Eibe . 3 . Thuja 'Brabant' 4 . Thuja 'Smaragd' Achten Sie darauf, dass die fruchtende Stechpalme wegen ihrer giftigen Beeren nicht sehr gut geeignet ist, um einen Garten einzufassen, in denen sich Kinder oft aufhalten. Auch zur Begrenzung von Schulhöfen und Kindergärten ist die Stechpalme 'Blue Maid' nicht so gut geeignet. Verwendung der Stechpalme. Stechpalme im Garten. Wie gesagt bietet die Stechpalme Ihnen das ganze Jahr hindurch ein immergrünes Gartenerlebnis. Die Stechpalme ist mit attraktiven, stacheligen Blättern versehen und manche (weiblichen) Ilex-Arten, wie Stechpalme Heckenfee und Stechpalme Blue Maid tragen im Herbst rote Beerenfrüchte. Stechpalmen eignen sich sehr gut als Sichtschutz und sie sorgen dafür. [4] Mahonie als Giftpflanze gifte.de [5] Mahonie als Giftpflanze meb.uni-bonn.de Blaue Mahonienbeeren (Mahonienfrüchte), blau bereift, erinnern an die Früchte der Schlehe. Sie sind sehr sauer und können in großen Mengen zu Brechdurchfall führen. Bild Datum: 2011-08-16 | Foto ID: 2011081903 Siehe auc Der blaue Prinz hat stachelige Blätter, die ihren Garten vor Eindringlingen schützen. Es wird empfohlen, beim Beschneiden Schutzkleidung und Handschuhe zu tragen, da die Dornen Sie verletzen können. Wachstum des Ilex Blue Prince. Der Ilex Blue Prince ist eine ausgezeichnete Pflanze für strukturelle Rahmenbedingungen und bietet Schutz und Nahrung für die Tierwelt. Da es sich um einen.
Die Gewöhnliche Mahonie ist nicht ohne Weiteres zu verwerten, da die meisten Pflanzenteile giftig sind. Die Wurzeln enthalten bis zu 1,5 % Berberin sowie diverse weitere Alkaloide . Der Alkaloid-Gehalt der Beeren liegt bei etwa 0,05 %; sie sind essbar und werden z. B. für die Herstellung von Marmeladen und Fruchtweinen sowie in der Mischung mit anderen säurearmen Fruchtarten als. Stechpalme ist giftig für Pferde, Hunde, Katzen, ferner für Hasen und Kaninchen, Meerschweinchen und Hamster. Bei Pferden ist im Falle einer Vergiftung nur Schläfrigkeit der Tiere sowie Magen- und Darmbeschwerden mit Durchfall zu erwarten. Für Hunde und andere kleinere Tiere kann eine Vergiftung tödlich verlaufen; so liegt die tödliche Dosis für einen Hund bereits bei 20 Beeren.
Die Stechpalme, auch als Ilex bekannt, ist vor allem in der Weihnachtszeit beliebt. Wir stellen die beliebtesten Ilex-Sorten vor, verraten, ob Ilex giftig ist und geben Tipps zum Pflanzen und Pflegen. Stechpalmen bringen auch zur kalten Jahreszeit Farbe in den Garte Die Stechpalme wächst zur Hecke oder als Einzel-Gehölz. Seine Beeren schmücken den Wintergarten mit schönen Farbklecksen. Aber Achtung: Der Ilex ist giftig. Für Menschen und viele Tiere. Wer.
Ilex Stechpalme Pflege + Pflanzung - giftig (Ilex aquifolium) Inhalt Stechpalme (Ilex aquifolium) Besonderheiten, gifig Pflege: Standort, Schneiden, Vermehren (Ansprüche, Kultur) Ilex-Hecke Erfahrungen Gartengestaltung Schöne Bilder, Fotos Nützlich[...] Go↓ Zuletzt aktualisiert: 2012-03-20 Diese Seite gibt es seit 2004 Die blauen Beeren schmecken sauer. Die Beeren sind erbsengroß, oft weiß bereift und enthalten dunkelroten Saft. Die Beeren entwickeln sich ab August. Die äußere Erscheinungsform ist der Europäischen Stechpalme ähnlich, weshalb sie mit der Mahonie verwechselt werden könnte. Sie bildet jedoch rote Früchte aus. Von der Berberitze. Die Pflanze ist giftig und bereits der Verzehr geringer Mengen kann lebensgefährlich sein. Die giftigsten Pflanzen in Deutschland. Foto-Serie mit 11 Bildern. So erkennen Sie den Stechapfel . Im. Pflanzen anhand von Beeren bestimmen - einfach mit Bildern. Essbare und giftige Beeren
Die immergrüne Stechpalme (Ilex aquifolium) ist optimal für ein bis zwei Meter hohe Hecken in halbschattigen Lagen. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, präsentieren wir Ihnen in der folgenden Bildergalerie die wichtigsten Heckenpflanzen mit allen Vor- und Nachteilen. +12 Alle anzeigen Die besten Heckenpflanzen. MSG /Martin Staffler Die Eibe (Taxus baccata) zählt zu den langlebigsten. Jetzt Stechpalme - Ilex in großer Auswahl und zu günstigen Preisen kaufen! Top Baumschul-Qualität Bis zu 20% Rabatt Günstige, europaweite Lieferung Riesiges Sortiment mit über 10.000 verschiedenen Pflanzen Bei der Stechpalme Heckenblau handelt es sich um eine ganz neue Selektion, die mit ihrer namengebenden, außergewöhnlichen Blattfarbe fasziniert: sind die Blätter im Austrieb augenfällig auberginefarben, so verfärben sie sich erst im Winter violettgrün.Somit eignet sich Heckenblau in Einzelpflanzung als besonderer Blickfang der Gartengestaltung - oder aber als Hecke, die sich wirkungsvoll.
Sind Mahonien für Kinder und Tiere giftig? Welche toxischen Stoffe enthalten diese immergrünen Pflanzen? Der Pflanzenexperte klärt über diese und weitere Fragen umfangreich auf. Erfahren Sie in diesem Beitrag alles über Giftigkeit, Giftwirkung, Giftstoff und eingeschränkte Essbarkeit von Mahonien Stechpalme Blue Maid kaufen Die Stechpalme Blue Maid oder amerikanische Stechpalme (Lateinisch: Ilex Meserveae Blue Maid) ist eine Stechpalmensorte, die sehr gut geeignet ist, um in einer Hecke zu verarbeiten. Die Blätter der Stechpalme haben eine hübsche blau-grüne Farbe und glänzen. Aufgrund der Blattfarbe hat die Stechpalme auch den Namen Blue Maid erhalten und wird oft.
Wenn du beobachtet hast, dass deine Katze eine der oben genannten giftigen Pflanzen angeknabbert oder gefressen hat oder aber aufgrund der Symptome der Verdacht einer Vergiftung besteht, solltest du in jedem Fall den Tierarzt aufsuchen. Versuche aber, Ruhe zu bewahren. Nicht jede giftige Pflanze für Katzen bedeutet auch zugleich ein. Stimmt es, dass die Stechpalme giftig ist? Jawoll, besonders die Beeren und Blätter sind stark giftig, durch verschiedene Toxine, 20 bis 30 Beeren wären für Erwachsene tödlich, für Kinder entsprechend weniger. Bei argumentativ nicht zugänglichen Kleinkindern sollten Sie sicher auf Ilex im Garten verzichten. Meine Stechpalme verliert sein ein paar Wochen Blätter - woran kann das liegen. Stechpalme 'Heckenblau'®(s) Stechpalme 'Heckenblau'®(s) Merkmale. Fruchtschmuck; purpurvioletter Austrieb; pflegeleicht; Beschreibung. Die Stechpalme 'Heckenblau'®(s) (Ilex meserveae) ist eine Gartenpflanze mit dekorativen, roten Früchten. Auch der purpurviolette Austrieb ist sehr schön. Breite. 1,5 - 3 m. Frosthart. Frosthart. Höhe . 3 - 4 m. Standort. Halbschattig. Standort. Stechpalme Ilex Argentea Marginata. Die Weissbunte Stechpalme, Ilex aquifolium Argentea Marginata, ist ein immergrüner Strauch mit stacheligem Laub, dass auch im Winter einen schönen Anblick bietet
Die Europäische Stechpalme (Ilex aquifolium) ist die einzige in Mitteleuropa heimische Pflanzenart der Gattung der Stechpalmen (Ilex) innerhalb der Familie der Stechpalmengewächse (Aquifoliaceae). (Die Gattung Ilex umfasst, je nach Autorenauffassung, etwa 400 bis 600 Arten). Der Strauch/Baum steht in vielen Regionen unter Schutz!. Giftig / stark giftig Die Stechpalme kann in jungen Jahren etwas frostempfindlich reagieren. Sie gedeiht hervorragend bei lichtem Schatten bis Schatten mit einem mäßig trockenen bis feuchten, durchlässigem Boden, der sauer bis neutral sein darf. Sorten: 'Ferox': sehr stachelige Blätter, ohne Früchte, Höhe von 8 - 10 m 'I.C. van Tol': nicht allzu stachelige Blätter, mit vielen Früchten in Orangerot. Deutsche Namen: Blauer Eisenhut, Echter Eisenhut, Echter Sturmhut, Fischerkappe, Fuchswurzel, Giftheil, Kappenblume, Mönchskappe, Reiterkappe, Würgling, Ziegentod. Historie: Aconitum napellus ist die giftigste Pflanze Europas. Nur Aconitum ferox, der in Asien heimisch ist, übertrifft den blauen Eisenhut in seiner Giftigkeit. Früher traten öfters Vergiftungen durch eine Verwechslung der. Die Stechpalme männlich 'Blue Prince'® kann ausgesprochen vielseitig verwendet werden. Da die Pflanze keine giftigen Beerenfrüchte trägt, ist sie auch im Familiengarten gut aufgehoben. Hinzu kommt, dass die Blätter weniger stechen als andere Stechpalmen-Vertreter. Ein nahrhafter Gartenboden und eine gleichmäßige Feuchtigkeitszufuhr.
Sie wird 10 - 40 cm hoch. Sie wächst in der Rheinaue und bildet dort in Auwäldern, auf Wiesen oftmals einen blauen Teppich. Im Odenwald ist die Pflanze selten. Blütezeit: März-April (besonders geschützt!) Giftig ist die ganze Pflanze, besonders aber Zwiebeln und Samen Achtung: Die Stechpalme Ilex aquifolium ist stark giftig! Merkmale des Ilex Der Ilex-Strauch erreicht Höhen zwischen zwei und 25 Metern. Die Hauptblätter sind groß und ledrig, tief dunkelgrün und glänzend. Sie besitzen einen gezackten Blattrand und haben eine elliptische Form. Während die Blüten eher klein und unscheinbar aussehen, sind die roten Steinfrüchte, die die Stechpalme.
Blaue Stechpalme 'Blue Princess' (weiblich) Botanischer Name: Ilex meserveae 'Blue Princess' Beeren: rot, giftig, stark fruchtend, Wuchs allgemein: Strauch. vorherige Sorte nächste Sorte. Blauregen blüht nicht. 16.05.2020: Mancher Blauregen will einfach nicht... mehr. Tipps der letzten 7 Tage anzeigen Zum Gartentipp Quelle: www.gartenbaumschulen.com. März 2020: Frühlingsstart! Endlich. Botanischer Name: Ilex meserveae Golden Girl Deutscher Name: Stechpalme Golden Girl Herkunft/Ursprung: einheimische Kulturform Wuchs: mittelhoher Strauch, immergrün, pyramidal-aufrechter Wuchs, Blätter glänzend blau-grün, gezähnt Wuchshöhe: ca. 250cm Wuchsbreite: ca. 100cm Blüte: unscheinbar weiß, ab Sommer viele kugelige, gelbe Beeren, giftig.
Die Stechpalme 'Blue Maid' (auf Lateinisch: Ilex meserveae 'Blue Maid') ist eine weibliche Stechpalmen-Variante, die sich ganz besonders gut als Heckenpflanze eignet. Den Namen 'Blue Maid' hat sie dem blauen Glanz ihrer dunklen Blätter zu verdanken. Die Stechpalme 'Blue Maid' hat einen hohen Zierwert, denn sie bekommt im Herbst wunderschöne, rote, giftige Beeren. Sie kann. Es wird empfohlen, beim Beschneiden dieser weiblichen Stechpalme Schutzkleidung und Handschuhe zu tragen. Die Pflanze ist giftig und darf nicht von Menschen und Tieren aufgenommen werden. Halten Sie die Pflanze während der ersten Vegetationsperiode gut bewässert. Ilex Blue Maid wächst nicht gut, nachdem sie vorher aus der Erde genommen wurde. Beschreibung: Die Stechpalme 'Blue Angel'® (Ilex meserveae) ist ein buschiger, kompakter Kleinstrauch, der weiße Blüten hervorbringt. Sie erscheinen im Mai. Ihre Rinde ist purpurviolett. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 1,5 m und wird ca. 2 m breit Europäische Stechpalme Botanischer Name: Ilex aquifolium Weitere Namen: Gemeine Stechpalme Familie: Stechpalmengewächse (Aquifoliaceae) Giftig: ja, alle.
April 2000 die offizielle Liste giftiger Pflanzen im Bundesanzeiger (v. 06.05.2000, Jahrgang 52, Nr. 86, S. 8517) neu veröffentlicht. Diese Liste enthält ausschließlich Pflanzen, die auch bei Aufnahme geringer Mengen an Pflanzenmaterial mittelschwere (**) bis schwere (***) Vergiftungen verursachen können. Es wird davor gewarnt, diese Pflanzen an Plätzen anzupflanzen oder aufwachsen zu. Ilex aquifolium ° Stechpalme F. rot (giftig) Juniperus communis * Gemeiner Wacholder F. blau Ligustrum vulgare *°Gemeiner Liguster F. blau (giftig) Lonicera xylosteum *°Rote Heckenkirsche F. rot (giftig) Prunus avium * Vogelkirsche F. rot Prunus padus * Traubenkirsche B. weiss, F. schwar
Zwischen Juli und August trägt die Pflanze erbsengroße, rote Früchte, die zwei blaue Samen enthalten. Giftige Teile. Die gesamte Pflanze ist giftig, vor allem aber Blüten, Beeren und Blätter. Darin sind herzwirksame Substanzen sowie Saponine enthalten, die eine blutauflösende Wirkung haben. Mögliche Symptome . Berührt man ein Maiglöckchen, kann es zu Reizungen von Haut und Augen. Sie blühen in kräftigem Blau, fürstlichem Violett, üppigem Rot oder strahlendem Pink: Die Blumen in . Deutschlands Gärten. Hinter manch einem schönen Strauch verbirgt sich aber eine Giftpfl Ilex (Stechpalme) Die Stechpalme, Ilex, gehört zur Familie der Stechpalmengewächse. Es gibt etwa 400 bis 600 Arten, die hauptsächlich in Asien verbreitet sind, insbesondere in China. Die meisten davon sind in tropischen oder subtropischen Regionen heimisch. In Europa kommt nur eine einzige Art vor, die Europäische Stechpalme (Ilex. Zu diesen gehören der Seidelbast, der Blaue Eisenhut, die Stechpalme, Rizinus und die Engelstrompete. Darauf weist die Direktorin des Botanischen Gartens in München, Susanne Renner, hin. Kinder sollte man generell darauf hinweisen, dass sie keine Früchte von Pflanzen essen sollen, die sie nicht kennen. Auch der Goldregen kann für Kinder eine Gefahr sein. Er sieht mit seiner gelben. Botanischer Name: Sambucus ebulus Deutscher Name: Zwerg-Holunder Gattung: Holunder (Sambucus) Familie: Moschuskrautgewächse (Adoxaceae) Weitere Synonyme/Volksnamen: Attich, Falscher Holunder; Hauptblütezeit: Juni bis August; Blüten & Blütenfarbe: weiß; Früchte/Samen: schwarze, beerenartige Steinfrüchte. Giftig! Vorkommen: Der Zwerg-Holunder kommt im Mittelmeerraum, im warmgemäßigten.
Diese Liste ist bei weitem nicht vollständig, sondern beinhaltet nur die gängigsten Pflanzenarten und demonstriert so die Vielfalt giftiger Pflanzen.. Bei jeglicher Vergiftung ist tierärztliche Hilfe notwendig, denn die Folgen der Vergiftung sind für den Laien nicht einschätzbar: Bei Verdacht einer Vergiftung suchen Sie bitte umgehend mit Ihrem Hund bzw Stechpalme, Ilex aquifolium, baumartiger Großstrauch oder Kleinbaum. giftig: die roten Früchte; mögliche Vergiftungserscheinungen: Nach dem Essen mehrerer Beeren können Erbrechen, Leibschmerzen und Durchfall auftreten. Seidelbast, Daphne mezereum, Kleinstrauch. giftig: alle Teile einschließlich der Samen der roten Beeren; mögliche Vergiftungserscheinungen: Der Umgang mit Pflanzenteilen.
Seine blau-violetten oder auch weißen Blüten zeigt er in der Zeit von März bis September. Von März bis September zieren ihn blau-violette oder auch weiße Blüten [Foto: Anna Gratys/ Shutterstock.com] 4. Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) Der Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) kann eine Höhe von bis zu drei Metern erreichen. Er hat einen sehr dichten, schnellen Wuchs. Seine Blätter. Blaue Stechpalme 'Blue Princess' (weiblich) Kategorie wechseln: Bambus Beet- und Balkonpflanzen Blütengehölze Bodendecker Formgehölze Hecken Immergrüne Kletterpflanzen Kräuter/Gewürze Kübelpflanzen Laubbäume Nadelgehölze Obstgehölze Rhododendren/Azaleen Rosen Staude Der blaue Prinz hat stachelige Blätter, die ihren Garten vor Eindringlingen schützen. Es wird empfohlen, beim Beschneiden Schutzkleidung und Handschuhe zu tragen, da die Dornen Sie verletzen können. Tipps. Tragen Sie beim Beschneiden Schutzkleidung und Handschuhe, um Verletzungen durch die scharfen Dornen zu vermeiden. Die Pflanze ist giftig; Lockern Sie den Boden des Grabens vor dem. Berlin: 030 / 19240. Erfurt: 0361 / 730 730. Freiburg: 0761 / 19240. Göttingen: 0551 / 19240. Homburg: 06841 / 19240. Mainz: 06131 / 19240. München: 089 / 1924 Die Stechpalme 'Blue Angel'® bildet rote Früchte von Oktober bis März. Rinde Die Stechpalme 'Blue Angel'® hat purpurviolette Rinde. Laub Die Stechpalme 'Blue Angel'® ist immergrün. Ihre lanzettlichen und gezähnten Blätter sind blau-grün. Wuchs Ilex meserveae 'Blue Angel'® wächst buschig, kompakt und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 1,5 m und wird bis zu 1 - 2 m breit. Habitus.
Einige Schönheiten im Garten sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch hübsch giftig. Besonders wenn man Kinder im Garten spielen lässt, sollte mach sich darüber klar sein, welche der Pflanzen giftig sind und welche von den Kindern bedenkenlos berührt bzw. gepflückt oder gar gegessen werden können Stechpalmen tragen rote oder orange-gelbe Beeren, einige Sorten wurden eigens mit Beeren in Creme und Lachsrosa gezüchtet (wer's mag. . .) Wessen Stechpalme hingegen blaue Beeren hat, besitzt in. Browallie (Browallia), ein giftiges Nachtschattengewächs, mit vielen bunten Blüten. Brunfelsie (Brunfelsia), die herrlichen Blüten Jan.-Aug. täuschen über den Giftgehalt hinweg. Buntnessel (Coleus blumei) gering giftige Topfpflanze mit dekorativen Blättern. Christdorn/Stechpalme (Ilex aquifolium) mit gering giftigen Beeren
Großblättrige Stechpalme 'Golden King', 60-80 cm, Ilex altaclerensis 'Golden King', Containerware. beeindruckendes Blattkleid, blüht und fruchtet erst im Alter, schnittverträglich, für geschützte Standorte, bedingt winterhart . Weitere Infos >> Großblättrige Stechpalme 'Golden King', Stamm 40-50 cm, 60-80 cm, Ilex altaclerensis 'Golden King', Stämmchen. beeindruckendes Blattkleid. Dass Vogelbeeren giftig sind, ist ein Aberglaube, der sich hartnäckig hält. Die roten Früchte sind roh jedoch sehr bitter und ungenießbar, da sie Parasorbinsäure enthalten. Diese kann schnell. Die optische Wirkung erreicht im Kontrast zur schneeweißen Winterkulisse und blauem Himmel ihren Höhepunkt. Aber auch Wind und Wetter trotzt die immergrüne Weißbunte Stechpalme Silver Queen, wenn sie auch etwas frostempfindlich und bei rauem Klima nicht gerade hart im Nehmen ist. Für eine Königin des Gartens allerdings nicht verwunderlich