Bezogen auf das jeweilige Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Staaten waren im Jahr 2018 Deutschland und Dänemark die größten Nettozahler der EU. Darauf folgten Österreich, Schweden, die Niederlande und das Vereinigte Königreich. Auf der anderen Seite waren die größten Nettoempfänger im Jahr 2018 Ungarn, Litauen, Lettland, Bulgarien, Polen und Estland 13 Bundesländer profitieren davon, dass Bayern, Baden-Württemberg und Hessen in den Finanzausgleich einzahlen. Wie der Mechanismus nach 2019 aussehen wird, ist strittig Unter Finanzausgleich versteht man das in der Finanzverfassung des Grundgesetzes (GG) geregelte finanzverfassungsrechtliche Ordnungs- und Verteilungssystem, das die finanziellen Beziehungen in Form von Ausgaben und Einnahmen zwischen den Gebietskörperschaften zum Inhalt hat. Insbesondere ist hierunter die Verteilung der Steuereinnahmen vom Bund an die Länder und von diesen an die Gemeinden. EU-Finanzausgleich Auch in der EU gibt es einen Finanzausgleich: Die reicheren Staaten müssen mehr Geld in die EU-Kasse einzahlen als die ärmeren Staaten. Die ärmeren Staaten, die nicht so stark entwickelt sind, erhalten mehr Unterstützung als die reichen Staaten der Gemeinschaft. Ziel ist es auch hier, den Lebensstandard in den.
Beim Finanzausgleich wird grundsätzlich unterstellt, dass alle Länder den gleichen Finanzbedarf pro Einwohner aufweisen - außer im Fall der Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg. Ihnen wird. In den besagten vier Jahren von 1952 bis 1954 und 1956 musste Hessen weder einzahlen, noch bekam das Land etwas aus dem Topf. 2011 zahlten beide Länder jeweils etwa 1,8 Milliarden Euro. Insgesamt. Finanzausgleich: Reiche Kantone zahlen noch mehr Die Zahlen zum Finanzausgleich für 2015 sind da. Wie die Ausgaben für Zürich, Zug und Schwyz steigen und wer noch mehr bekommt
der horizontale Finanzausgleich unter den Ländern, die den horizontalen Länderfinanzausgleich ergänzenden Bundesergänzungszuweisungen. Weitere Informationen zum bundesstaatlichen Finanzausgleich / Additional information about the federal financial equalisation system. Der bundesstaatliche Finanzausgleich [pdf, 56KB] The Federal Financial Equalisation System. Die beiden grössten Geberkantone Zürich und Zug müssen nächstes Jahr noch mehr in den Finanzausgleich einzahlen. Markant mehr Geld erhalten gemäss den provisorischen Zahlen für 2015 die.
Finanzausgleich. Bildrechte: grafolux & eye-server. Die Neuordnung der bundesstaatlichen Finanzbeziehungen. Am 3. Dezember 2015 haben sich die Ministerpräsidenten der Bundesländer auf eine Neuordnung der bundesstaatlichen Finanzbeziehungen geeinigt. Die Einigung ist ein fairer Kompromiss zwischen den unterschiedlichen Interessen der Länder und ein Meilenstein auf dem Weg zur Neuordnung. Je roter desto mehr zahlt der Kanton pro Kopf in den Finanzausgleich. Konkret müssen neun Kantone einzahlen. Die andern erhalten Geld aus dem Finanzausgleich Der vermeintliche Gewinn entpuppt sich hier sogar als Minusgeschäft: «Dank» des Unternehmens muss Schwyz voraussichtlich 65 Millionen Franken mehr in den nationalen Finanzausgleich (NFA) einzahlen Nur 10 von 28 Staaten der Europäischen Union zahlen mehr Geld, als sie empfangen. Deutschland zahlt doppelt so viel wie Großbritannien - ein Überblick Bern - Der Nationalrat kommt den Geberkantonen entgegen. Zwischen 2016 und 2019 sollen sie jährlich 134 Millionen Franken weniger in den Nationalen Finanzausgleich einzahlen als bisher. Anders als der Ständerat stimmte der Nationalrat einer entsprechenden NFA-Änderung zu
Das heißt: Fast jeder siebte Euro, der in Berlin für öffentliche Zwecke ausgegeben wird, kommt aus den reichen Südländern, die für den Finanzausgleich einzahlen. Das Geld ist nicht. den Finanzausgleich einzahlen, geben die GAR Auskunft über jenen Anteil der Mehreinnahmen, der nicht im eigenen Land verbleibt, sondern in Form von erhöhten Transferzahlungen an die finanzschwa-chen Länder umverteilt wird. Bei den finanzschwachen Ländern, die aus dem Finanzausgleich alimen- tiert werden, geben die GAR Auskunft über jenen Anteil der Mehreinnahmen, um den die erhaltenen.
NZZ Nachrichten, Hintergründe, Meinungen aus der Schweiz, International, Sport, Digital, Wirtschaft, Auto & mehr. Fundierte Berichterstattung rund um die Uhr Die Gemeinde Sarnen wird immer mehr zum Sponsor der anderen Gemeinden: Sie muss für 2019 4,5 Millionen Franken in den Finanzausgleich einzahlen, rund eine Million mehr als 2018. Für Engelberg steigt die Zahlung um 0,1 Millionen Franken auf 1,4 Millionen Franken Die grössten Geberkantone Zürich und Zug müssen nächstes Jahr deutlich mehr in den Finanzausgleich einzahlen. Das zeigen die provisorischen Zahlen für den Finanzausgleich zwischen den Kantonen für 2015. Am meisten Geld erhält wie bisher der Kanton Bern Seehofer kritisierte bereits in seinem Kommentar von 2009, dass nur drei Länder in den Finanzausgleich einzahlen (damals war Hamburg aus der Zahlerrolle gefallen) - und alle anderen kassieren. Sieben Milliarden Euro wurden damals verteilt, drei Milliarden davon musste Bayern tragen. Inzwischen ist das Volumen auf 9,6 Milliarden Euro angewachsen und Bayern trägt davon 5,5 Milliarden. Der. Die neuen Berechnungen zum Nationalen Finanzausgleich haben es in sich: Neu äufnen nur noch sieben Kantone den Geldtopf, der Rest bedient sich davon. Die Geldgeber sind nicht erfreut
Gesetz über den allgemeinen Finanzausgleich mit den Gemeinden und Gemeindeverbänden im Land Brandenburg (Brandenburgisches Finanzausgleichsgesetz - BbgFAG) vom 29. Juni 2004 (GVBl.I/04, [Nr. 12], S.262) zuletzt geändert durch Gesetz vom 18. Dezember 2018 (GVBl.I/18, [Nr. 34] Einzahlung Auszahlung Einzahlung - Auszahlung geografisch-topografisch soziodemo-grafisch Total Einzahlung Auszahlung Einzahlung - Auszahlung ZH 120.4 528'869 0 528'869 0 -81'047-81'047 16'761 0 16'761 464'582 BE 75.1 0 -1'201'847-1'201'847-27'010 -12'530-39'540 13'078 -44'314-31'237 -1'272'624 LU 89.4 0 -126'887-126'887-6'088 0-6'088 4'742 -20'138-15'397 -148'371 UR 68.1 0 -63'296-63'296-11. Als untauglichen Versuch, durch Fehlinformationen das Solidarprinzip innerhalb der ARD auszuhöhlen, hat der Mitteldeutsche Rundfunk Berichte vom heutigen Tag zurückgewiesen, nach denen die Landesrundfunkanstalt künftig nicht mehr in den gemeinsamen Topf des ARD-Finanzausgleichs einzahlen, sondern sich im Gegenteil daraus bedienen wolle. Der MDR bezeichnete die Darstellung als unbegründete.
Ausgerechnet die Kantone, die am meisten in den Finanzausgleich einzahlen müssen, haben zurzeit enorme Geldsorgen. Grossbezüger Bern hingegen budgetiert einen Gewinn. Ist das unfair Finanzausgleichs von BadenWürttemberg Zielsetzung des kommunalen Finanzausgleichs - vertikale und horizontale Ausgleichsdimension Mit den Zuweisungen im kommunalen Finanzausgleich verfolgt das Land zwei gleichermaßen bedeutsame Zielsetzungen: der Gesamtheit der Gemeinden sollen zusätzliche Einnahmen verschafft un Guttannen ist eine von nur fünf Oberländer Gemeinden, die netto in den Finanzausgleich einzahlen (neben Saanen, Interlaken, Hilterfingen, Oberhofen). Die Zahlen von 2014 sprechen eine klare. Finanzen Finanzausgleich: Gespräche vertagt. Der Freistaat will eine Milliarde Euro weniger einzahlen. Die Verhandlungen in Berlin werden nächste Woche fortgesetzt Finanzausgleich - Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele im DWDS Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie Hinweise, wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren können
Niedersächsisches Gesetz über den Finanzausgleich (NFAG) a) des dem Land nach Artikel 106 Abs. 2 Nrn. 1 bis 5, Abs. 3 und 6 Satz 4 sowie Artikel 107 Abs. 1 des Grundgesetzes zustehenden Aufkommens aus der Einkommensteuer, der Körperschaftsteuer, der Umsatzsteuer, der Vermögensteuer, der Erbschaftsteuer, der Lotteriesteuer, der Rennwett- und einer sonstigen Sportwettsteuer, der. Im vergangenen Jahr gab es mit Bayern, Baden-Württemberg und Hessen nur noch drei Zahler-Länder im Länder-Finanzausgleich. Größter Nehmer war Berlin mit 3,3 Milliarden Euro. Größter Nehmer. Der heutige Finanzausgleich hat eine vertikale Komponente durch die Zahlungen des Bundes an die Länder und eine horizontale Komponente durch die Länderzahlungen untereinander. In einem solchen System kann sich jeder etwas anschließend berechnen, eine politische Polemik aufbauen und verkünden, dass er sich ungerecht behandelt fühlt - und in gewisser Weise hat jeder Recht. Systeme, die sehr. Zudem fühlen sich Länder übervorteilt, die in den Finanzausgleich einzahlen müssen. Bayern und Hessen hatten deshalb vor dem Verfassungsgericht gegen die Regelung geklagt
Einzahlungen Der Finanzausgleich wird geäufnet durch Zuweisung eines prozentualen Anteils am Kirchensteuerertrag sämtlicher evangelisch-reformierter Kirchgemeinden des Kantons Bern. Weitere Details. 2. Direkter Finanzausgleich. Beitragsberechtigung Anspruch auf einen Beitrag aus dem direkten Finanzausgleich haben Kirchgemeinden, deren Kirchensteueransatz im Durchschnitt der drei dem. Einzahlungen aus der Aufnahme von Krediten für Investitionen und die Tilgung von Krediten (Auszahlungen) werden in diesem Teil der Finanzrechnung gebucht. In der Praxis erfolgen die Buchungen meist über ein Vor- oder Nebenbuch, z. B. die Darlehensverwaltung, und werden daraus in die Finanzrechnung übergeleitet. - Abwicklung von durchlaufenden Finanzmitteln (§ 15 Abs. 2 GemHVO): Diese. Basler zahlen für 20 Kantone Basel-Stadt muss für den nationalen Finanzausgleich im nächsten Jahr 123,9 Millionen Franken einzahlen. Das sind fast 15 Millionen mehr als bisher Der Bundestag hat die Neuordnung der Bund-Länder-Finanzen beschlossen. Wolfgang Schäuble bezahlt den Deal, die Länder geben Kompetenzen ab. Wieviel sie pro Einwohner erhalten, weicht aber stark ab Abundante Kommunen, d. h. solche, deren Steuerkraft über der Messzahl im KFA liegt und die daher keine Schlüsselzuweisungen erhalten, müssen über eine Finanzausgleichs- oder Abundanzumlage in den KFA einzahlen. Natürlich führt auch dies sofort zu Klagen der betroffenen Kommunen. Bestätigt wurde die Abundanzumlage z. B. vom Landesverfassungsgericht Sachsen-Anhalt (26.11.2014
Verhandeln ist immer besser. Für die drei großen Geberländer ist es schwer hinzunehmen, dass sie schon seit vielen Jahren so viel in den Finanzausgleich einzahlen. Ich empfände es als ungut. Fast sechs Milliarden Euro: Bayern zahlt Rekordsumme in Finanzausgleich. Aktualisiert am 15.01.2017-14:53 Bildbeschreibung einblenden . Bayern ist Rekordzahler im Länderfinanzausgleich - ein.
Geberkantonen sollen weniger in den Finanzausgleich einzahlen Der Nationalrat kommt den Geberkantonen entgegen. Zwischen 2016 und 2019 sollen sie jährlich 134 Millionen Franken weniger in den Nationalen Finanzausgleich einzahlen als bisher. Anders als der Ständerat stimmte der Nationalrat einer entsprechenden NFA-Änderung zu Der Finanzausgleich zwischen Bund und Kantonen stellt für den Kanton Aargau eine wichtige Einnahmenquelle dar. haben einen Index von mehr als 100 und müssen in den Ressourcenausgleich einzahlen. Umgekehrt erhalten Kantone mit einem Index von unter 100 Beiträge. Der Kanton Aargau hat im Jahr 2018 einen Ressourcenindex von 85,3. Im Jahr 2015 lag der Index noch bei 89,2 und ist seither. Zwischen 2016 und 2019 sollen sie jährlich 134 Millionen Franken weniger in den Nationalen Finanzausgleich einzahlen als bisher. Anders als der Ständerat stimmte der Nationalrat einer entsprechenden NFA-Änderung zu. Seit Jahren beschweren sich die Geberkantone über die in ihren Augen zu hohen Beiträge für den Nationalen Finanzausgleich (NFA). Vor allem die Zahlungen für den. Die Oblast Samara gehörte 2012 zu den zwei Geber-Regionen in der russischen Föderation, die Gelder in einen Finanzausgleich einzahlen und damit die anderen Regionen unterstützen. Im Bereich der Lebensmittelindustrie weist Samara einige landesweit bekannte Großbetriebe auf wie die Schokoladenfabrik Rossija. Direkt am Wolgastrand befindet sich eine große Brauerei.
Das für den kommunalen Finanzausgleich zuständige Ministerium ist ermächtigt, im Benehmen mit dem Beirat für kommunale Finanzen, zur Erstellung des Prüfberichts einen externen Gutachter zu beteiligen. (6) Die Höhe der Finanzausgleichsmasse ist im Abstand von zwei Jahren auf Basis und Systematik der letzten Revision nach Absatz 5 dahin gehend zu überprüfen, ob mit der zur Verfügung. Ausgleichswirkungen des kommunalen Finanzausgleichs von Baden-Württemberg. Karl-Georg Wiedmann / Julia Pfeiffer. PDF-Version des kompletten Aufsatzes mit Tabellen, Grafiken und Schaubildern (125,6 KB) Der kommunale Finanzausgleich ist ein Finanzierungssystem, mit dem der Staat seiner Pflicht nachkommt, die Gemeinden zu finanzieren. Der Begriff Kommune umfasst die Gemeinden, die. Feusisberg muss 2020 über 16 Millionen Franken in den Finanzausgleich einzahlen. Lasse man die internen Verrechnungen ausser Acht, so müsse Feusisberg mehr als die Hälfte der Einnahmen in den. Wie Bayern musste auch Hessen 2013 mehr Gelder stemmen: Die Einzahlungen in den Topf stiegen um rund 400 Millionen auf 1,7 Milliarden Euro. Baden-Württemberg wollte noch keine Angaben zu den. Mit 329 Millionen Franken wird der Kanton Zug 2020 etwa gleich viel in den Nationalen Finanzausgleich (NFA) einzahlen wie 2019. Die Pro-Kopf-Belastung von 2685 Franken ist immer noch exorbitant. Die von den Kantonen angestossene Reform der Berechnung wirkt sich dämpfend auf die künftigen Zuger Zahlungen aus. Der Bund brachte den Kantonen die Berechnungsgrundlagen für die NFA-Beiträge 2020.
Bekanntlich bezahlen die Gemeinden und Kantone mit den tiefsten Steuersätzen in den Finanzausgleich ein, diejenige die vom Finanzausgleich bekommen haben die höchsten Steuerfüsse. Winkelmann Bruno sagt: 10. Juli 2014 um 12:52 Uhr Wenn Sie recht hätten Herr Wigger, müsste die Gemeinde Altdorf in den Finanzausgleich einzahlen und würde dann via Kanton wohl den noch höheren Betrag. Finanzausgleich 2017 bis 2021 vorgesehenen Änderungen und deren finanzielle Auswirkungen auf die einzelnen Gebietskörperschaften und erläutert andererseits die wichtigsten neuen Regelungen in den bereits vorliegenden Regierungsvorlagen zu Gesetzesänderungen bzw. zu Vereinbarungen gem. Art. 15a B-VG. Im Einzelnen sind davon folgende Regelungsvorhaben umfasst: Regierungsvorlage: Bundesgesetz. (6) Als Einzahlungen aus dem Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer (Absatz 2 Nr. 4) und dem Gemeindeanteil an der Einkommensteuer (Absatz 2 Nr. 5) sowie als Ausgleichsleistungen nach § 21 (Absatz 2 Nr. 6) gelten die Beträge, die der Gemeinde für die Zeit vom 1. Oktober des vorvergangenen Jahres bis zum 30. September des vergangenen Jahres zugewiesen worden sind; wird eine Zuweisung für diesen. beachte Artikel 2 des Landesgesetzes zur Reform des kommunalen Finanzausgleichs vom 08.10.2013: gaben sowie die Erträge und Einzahlungen zu, die bei der Wahrnehmung ihrer eigenen und der ihnen übertragenen staatlichen Aufgaben, bei Landkreisen auch der Aufgaben der Kreisverwaltung als unte-re Behörde der allgemeinen Landesverwaltung, entstehen, soweit durch Gesetz oder aufgrund eines Ge.
Trotzdem muss der Kanton im kommenden Jahr 12 Millionen Franken in den Finanzausgleich einzahlen. Ungerecht findet das Roger Wenk, Leiter der Baselbieter Finanzverwaltung, nicht: «Das System hat. Statistik, Finanzausgleich (Gewerbesteuerumlage, Steuerkraftmesszahl) Die als Bundesstatistik durchgeführten Statistiken der öffentlichen Finanzwirtschaft umfassen in der nach § 1 Nr. 1 Finanz- und Personalstatistikgesetz (FPStatG. 1) vorgegebenen Statistik der Ausgaben und Einnahmen bei Anwendung des kommunal doppischen Rechnungswesens u.a Im kommenden Jahr muss der Kanton Zürich rund 487 Millionen Franken in den Nationalen Finanzausgleich (NFA) abliefern. Das sind 26 Millionen mehr als im laufenden Jahr. Durch das Nutzen von nau.ch sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Info . OK. Suchwort oder Ortschaft eingeben Suchen. Home. Politik. Regional. Kanton muss erneut mehr in die NFA-Töpfe einzahlen. Im kommenden. Die Höfe finanzieren den Innerkantonalen Finanzausgleich auch im kommenden Jahr praktisch im Alleingang. Insgesamt werden die drei Höfner Gemeinden 2020 rund 43 Mio. Fr. in den Finanzausgleich einzahlen, der Bezirk 9 Mio. Franken, wie das Schwyzer Finanzdepartement mitteilt. Im Gegensatz zum laufenden Jahr sind dies allerdings rund 800 000 Fr. weniger
Nun folgt der innerkantonale Finanzausgleich grundsätzlich einem Solidaritätsprinzip. Wer über mehr Steuerkraft verfügt als der Schnitt der Gemeinden, der soll was in den Topf einzahlen («Abschöpfung»), aus dem die steuerschwächeren Gemeinden Unterstützungsbatzen erhalten («Ressourcenausgleich»). So zahlten die Bopplisser in den. Der Nationale Finanzausgleich (NFA) ist seit 2008 in Kraft und hat seither keine gewichtigen Änderungen erfahren. Doch dieses Jahr geht es Schlag auf Schlag. Gleich zwei Reformen stehen an. Erstens erfordert die auf Druck aus dem Ausland hin zwingende Anpassung der Unternehmensbesteuerung eine Anpassung des NFA: Über die AHV-Steuer-Vorlage (Staf) wird im Mai abgestimmt. Für die Berechnung. Dativ: Einzahl dem Traktandum; Mehrzahl den Traktanden Akkusativ: Einzahl das Traktandum; Mehrzahl die Traktanden. Praktische Beispiele. Automatisch erzeugte Anwendungsbeispiele auf Deutsch: Erstes Traktandum bei der Sondersession war der Finanzausgleich. Der Nationalrat ging am Ende auf einen Kompromiss ein. SRF, 07. Mai 2019 Erst beim Traktandum 'Verschiedenes' wurde es an der. Zum Finanzausgleich erklärte Wille, erstmals sollten ab 1. Januar 2017 sieben Landesrundfunkanstalten in den Finanzausgleich einzahlen, weil auch der RRB zum Kreis der Geber gehören solle. Im Vergleich zu den Jahren zuvor solle außerdem der WDR einen weniger großen finanziellen Beitrag leisten. Die Neuverhandlungen zum ARD-Finanzausgleich waren nötig geworden, weil mit dem 16.
Abgedeckt werden hierbei neben dem öffentlichen Haushalts- und Rechnungswesen (in Doppik und Kameralistik) u.a. die Themenbereiche Steuern, Finanzausgleich, Staatsverschuldung, Haushaltskonsolidierung, Kassenwesen, Finanzstatistik und Haushaltssteuerung Finanzausgleich soll reformiert werden. Der Kanton Solothurn arbeitet an einem neuen Finanz- und Lastenausgleich zwischen Kanton und Gemeinden. Eine externe Vorstudie empfiehlt einen Ausgleich. Gemäss den von der Eidgenössischen Finanzverwaltung am Dienstag, 20. Juni 2017, veröffentlichen Berechnungen soll der Kanton Basel-Stadt im nächsten Jahr 123,9 Millionen Franken in den nationalen Finanzausgleich einzahlen. Das sind 14,9 Millionen Franken mehr als im laufenden Jahr. Der Pro-Kopf-Beitrag steigt damit um 573 auf 646 Franken Es sei nicht zutreffend, dass der MDR künftig nicht mehr in den gemeinsamen Topf des ARD-Finanzausgleichs einzahlen wolle, sondern plane, auf die Nehmerseite zu wechseln. Zu der Thematik gebe es. Während Riedholz 2017 noch einen kleineren Betrag zugesprochen bekommen hat, rechnet die Fiko im Budget 2019 mit 156 000 Franken, welche Riedholz in den Finanzausgleich einzahlen muss
Davon muss er 20,5 Rappen in den Finanzausgleich einzahlen, woraus eine effektive GAQ von 41% resultiert. Noch deutlich schlimmer sieht die Situation allerdings in einigen ressourcenschwachen Kantonen aus, die über eine verhältnismässig geringe Steuerbelastung das Fehlen natürlicher Standortvorteile zu kompensieren versuchen. In Appenzell Ausserrhoden, Obwalden und im Thurgau liegt die. Die Finanzverwaltung nimmt alle Aufgaben des Landkreises auf dem Gebiet des kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens wahr. Zu ihren Aufgaben gehören insbesondere die Aufstellung des Haushaltsplanes, des Finanzplanes und des Jahresabschlusses sowie der kassenmäßige Vollzug des Haushaltsplanes einschließlich der Verwaltung des Geldvermögens und der Schulden
Erhebung für den kommunalen Finanzausgleich 2020 (KFA 2020) Hinweise auf der Rückseite beachten . Gemeinde Kreis Regierungsbezirk Ihr(e) Bearbeiter(in) (Vorwahl-) Telefon-Nr. (Vorwahl-) Fax-Nr. Unsere Bearbeiter Frau Kohaupt / Frau Tafelmeier (Vorwahl-) Telefon-Nr. (02 11) 94 49 - 30 63 / 30 62 (Vorwahl-) Fax-Nr. (02 11) 94 49 - 30 34. Steuerart : Kassenmäßiges Istaufkommen in der Zei Feusisberg muss 2020 über 16 Millionen Franken in den Finanzausgleich einzahlen. Lasse man die internen Verrechnungen ausser Acht, so müsse Feusisberg mehr als die Hälfte der Einnahmen in den Finanzausgleich abführen, teilte der Gemeinderat mit. Der Gemeinderat beantragt der Gemeindeversammlung, den Steuerfuss bei 65 Prozent einer Einheit zu belassen. Damit setze er seine Strategie der. FAG-Umlage, die die wenigen sehr steuerstarken Städte und Gemeinden in den Finanzausgleich einzahlen, zukünftig auf einheitlich 30 Prozent abgesenkt wird. Derzeit weist Sachsen noch den bundesweit höchsten Abschöpfungssatz i. H. v. rund 50 Prozent auf. Gerade in Städten und Gemeinden, die einerseits FAG-Umlage in den Finanzausgleich einzahlen, andererseits aber mit erheblichen. Weißt Du, Anna, wer Einzahlungen und Auszahlungen einfach nur gegeneinander aufrechnet, blendet viele andere Dinge aus: Zum Beispiel die Vorteile für Deutschland durch die politische Stabilität und Sicherheit oder die Vorzüge des freien Personenverkehrs, des Binnenmarktes oder des Euro als gemeinsame Währung. Ich bin überzeugt, dass ein schlichtes Gegenüberstellen von Ein- und. Chur/Glarus/St. Gallen. - Die grössten Geberkantone Zürich und Zug müssen gemäss den provisorischen Zahlen 2015 deutlich mehr in den Finanzausgleich einzahlen («suedostschweiz.ch» berichtete)